Recare - Software für Entlassmanagement - Recare Logo - Blue

Blog

Chris Schiller verlässt die Pflegeplatzmanager GmbH

Chris Schiller, Geschäftsführer der Pflegeplatzmanager GmbH (PPM), ist durch Beschluss des Beirats der Recare PPM Holding GmbH mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Berlin/Greiz, 21.09.2023: Chris Schiller, Geschäftsführer der Pflegeplatzmanager GmbH (PPM), ist durch Beschluss des Beirats der Recare PPM Holding GmbH mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen ausgeschieden. Mitgründer und -geschäftsführer Alexander Bauch übernimmt die alleinige Geschäftsführung der Pflegeplatzmanager GmbH. Der Grund für die Trennung liegt in unterschiedlichen Auffassungen zur strategischen Ausrichtung nach der Übernahme durch Recare.

Im Juli dieses Jahres hatten die beiden Anbieter für digitales Entlassmanagement die Übernahme von Pflegeplatzmanager durch Recare bekanntgegeben. Die Recare PPM Holding GmbH vereint das deutsche und französische Geschäft von Recare sowie die Aktivitäten von Pflegeplatzmanager. Ziel der Übernahme ist die vollständige Integration aller Pflegeplatzmanager-Kunden in die Recare-Plattform und die anschließende Verschmelzung der beiden Unternehmen zu einer GmbH.

Holding-Geschäftsführer Maximilian Greschke erklärt: „Ich habe tiefen Respekt vor dem, was Chris Schiller als Gründer und Geschäftsführer in den letzten Jahren geschaffen und erreicht hat und danke ihm für seinen Einsatz zur Digitalisierung des Entlassmanagements.” In den vergangenen Wochen habe sich jedoch herauskristallisiert, dass die Vorstellungen der genauen Ausgestaltung der Zielorganisation voneinander abweichen. „Wir wünschen Chris Schiller beruflich wie persönlich alles Gute für die Zukunft”, so Greschke weiter.

„Chris Schiller und ich haben Pflegeplatzmanager mit dem Ansinnen gegründet, eine Plattform mit echtem Mehrwert für die Praxis auf den Markt zu bringen. Ich bedaure sehr, dass wir den nun eingeschlagenen Weg nicht mehr gemeinsam weitergehen. Gleichzeitig bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass wir mit der Übernahme durch Recare und der strategischen Ausrichtung die richtige Entscheidung getroffen haben“, ergänzt der neue alleinige Pflegeplatzmanager-Geschäftsführer Alexander Bauch.

Über Recare

Recare ist der Technologiepartner für ein optimales Entlassmanagement. Mit seiner Software-as-a-Service-Plattform ermöglicht das Unternehmen einfache und effiziente Entlass- und Überleitungsprozesse von Patienten, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt eine weitere Versorgung benötigen. Durch die Übernahme der Pflegeplatzmanager GmbH im Sommer 2023 wächst der digitale Marktplatz auf 500 Akutkrankenhäuser, 550 Rehakliniken sowie 23.000 nachgelagerte Leistungserbringer aus den Bereichen Pflege, Reha und Hilfsmittel/Homecare an. Recare wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.

Über Pflegeplatzmanager

Die Pflegeplatzmanager GmbH ermöglicht mit ihrer webbasierten Plattform einfache und effiziente Entlass- und Überleitungsprozesse von Patientinnen und Patienten, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt eine passende Anschlussversorgung benötigen. Die Plattform ermöglicht die deutschlandweite Vernetzung von Akut- und Rehakliniken mit Nach- und Weiterversorgern. Mit der Übernahme durch Recare im Sommer 2023 wächst das bestehende Netzwerk auf über 500 Akutkrankenhäuser, 550 Rehakliniken sowie 23.000 nachgelagerte Leistungserbringer aus den Bereichen Pflege, Reha und Hilfsmittel. Die Pflegeplatzmanager GmbH wurde 2018 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Greiz sowie weitere Standorte in Jena und Lauf an der Pegnitz.

Pressekontakt

Tamira Mühlhausen
Marketing and Corporate Communications Manager
Tel.: +49 172 1476202
E-Mail: tamira.muehlhausen@recaresolutions.com

Über Recare

Recare ist der Technologiepartner für ein optimales Entlassmanagement. Das Unternehmen setzt moderne Technologie in komplexen, regulierten Umgebungen ein und erleichtert so die effiziente Koordination zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen. Recare verbindet mehr als 700 Akut- und Rehakliniken mit 17.000 Nachversorgern über die gleichnamige Plattform. Das Unternehmen ist im Bereich digitales Entlassmanagement führend in Bezug auf Marktplatzgröße, Sicherheit und technische Integrationen sowie Interoperabilität. Recare wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.

Haben Sie Fragen?

Pressekontakt

Sprechen Sie mit unseren Experten.

Martin Camphausen 
Head of Marketing and Corporate Communications
T +49 173 1571640
M martin.camphausen@recaresolutions.com

Lesen Sie weitere Blogartikel zu diesem Thema.

In unserem Blog finden Sie weitere Informationen über digitales Entlassmanagement und Themen wie das KHZG oder unsere Schnittstellen-Lösungen.

Die Uniklinik Köln führt für die Koordination ihrer weiteren Nachversorgung nach einem Krankenhausaufenthalt das digitale Entlassmanagement mit Recare ein.
Wir haben die Suchfunktion deutlich verbessert und intuitiver gestaltet, damit Sie Versorgungsanfragen schneller starten und koordinieren können.
Das Universitätsklinikum Tübingen (UKT) beauftragt in KHZG-Ausschreibung für Entlassmanagement Emento gemeinsam mit Recare.