Digital zur Anschluss-Reha

Wir pilotieren ab sofort mit der größten gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland, der TK, einen komplett unterschriftsfreien, digitalen Antrag für die Anschlussheilbehandlung nach dem Krankenhausaufenthalt- unser erster Schritt, um Krankenhäuser auch mit gesetzlichen Krankenkassen noch besser zu verknüpfen.


An jeder Stelle sind strukturierte Daten vorhanden – damit ist der Prozess zukunftssicher und nachhaltig. 

Der digitale und unterschriftsfreie Reha-Antrag hilft Kliniken dabei, Bürokratie abzubauen und Prozesse zu bündeln. Gleichzeitig hilft die Transparenz über die Verfügbarkeiten, eine schnellere Versorgung sicherzustellen.  

SO FUNKTIONIERT ES: 

Wenn ein Patient bei der Techniker Krankenkasse versichert ist und die TK der zuständige Kostenträger ist, erscheint eine Anfrage mit verschiedenen Kliniken und Patientenprofil direkt beim TK-Sachbearbeiter. Die Anfrage wird komplett verschlüsselt über unsere Plattform übermittelt. Über dieselbe Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologie können alle Beteiligten zudem schnell und sicher Nachrichten und Dateien austauschen. 

Unsere Plattform dient dazu, direkt automatische Aufnahme-Anfragen an angeschlossene Rehabilitationskliniken zu senden. An diesem Piloten nehmen im ersten Schritt Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen im Raum Berlin-Brandenburg und Hamburg teil. Weitere Regionen werden Schritt für Schritt hinzu geholt.

Die Pressemitteilung der TK lesen Sie hier.


Pressekontakt:
Schweigert Katharina
Marketing and Communication Manager
katharina.schweigert@recaresolutions.com

Erfahren Sie mehr über Recare

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns