Mit Recare Admissions können Sie alle Interessentenanfragen zentral in einer benutzerfreundlichen Plattform verwalten. Somit werden Anfragen aus Krankenhäusern, von Pflegebedürftigen oder deren Angehörigen gebündelt und effizient bearbeitet. Das Ziel: ein standardisierter und ressourcensparender Prozess, der eine schnelle Bearbeitung ermöglicht und passende Interessenten mit den richtigen Pflegeeinrichtungen zusammenbringt.
Die Vorteile von Recare Admissions auf einen Blick
1. Zentrale Verwaltung aller Anfragen auf einer Plattform
Alle Anfragen, ob aus Krankenhäusern oder von privaten Interessenten, laufen auf einer Plattform zusammen. Durch die nahtlose Integration in das bekannte Recare-Überleitmanagement wird der gesamte Prozess vereinfacht.
2. Self-Service-Eingaben sparen Zeit und Arbeit
Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen können durch Self-Service-Formulare eigenständig alle notwendigen Informationen zur Aufnahmeanfrage eingeben. Die Formulare können Sie per Link versenden oder direkt auf Ihre Website einbetten. Das reduziert den administrativen Aufwand und sorgt für vollständige Datensätze. Sollten Sie doch eine Patientin oder einen Patienten manuell hinzufügen wollen, haben Sie selbstverständlich die Flexibilität, dies zu tun.
3. Automatisierte und intelligente Prozesse
Automatisierte E-Mails halten Interessenten stets auf dem Laufenden über den Status ihrer Anfrage und die nächsten Schritte. So entsteht eine reibungslose Kommunikation und ein positives Nutzererlebnis. Gleichzeitig entfällt die manuelle Pflege von Wartelisten.
4. KI-gestützte Automatisierung
Die Plattform strukturiert alle relevanten Daten und ermöglicht in Zukunft eine noch weitergehende Automatisierung. So kann das wertvolle Pflegepersonal gezielt entlastet werden.
5. Optimierung mit Recare Analytics
Mit der Analytics-Funktion können Sie als Pflegeeinrichtung die Anzahl ihrer Anfragen analysieren und erkennen, welche Kanäle besonders viele Interessenten generieren. So lassen sich Marketingstrategien gezielt anpassen und optimieren.
6. Nahtlose Integration in bestehende Pflegesysteme
Interessenten, die aufgenommen werden sollen, können Sie direkt in Bestandssoftware wie Connext Vivendi exportieren. Dadurch vermeiden Sie Doppeleingaben und reduzieren den Verwaltungsaufwand weiter.
7. DSGVO-konform und auditfähig
Recare Admissions gewährleistet die Einhaltung aller Datenschutzanforderungen mit einer vollständigen Dokumentation für Compliance und Audits.
Recare Admissions kostenfrei testen
Sie möchten Recare Admissions ausprobieren? Kontaktieren Sie uns jetzt, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die Plattform für Ihre Einrichtung oder Region verfügbar ist.
Fazit: Mit Recare Admissions wird das Aufnahmemanagement in der Pflege einfacher, schneller und effizienter. Die KI-gestützte Plattform entlastet Pflegeeinrichtungen durch Automatisierung, intelligente Prozesse und eine zentrale Verwaltung aller Anfragen. Nutzen Sie die Vorteile dieser innovativen Lösung und gestalten Sie die Zukunft des Pflegemanagements aktiv mit!