Die Recare Deutschland GmbH betreibt die größte digitale Plattform für Überleitungsmanagement aus dem Krankenhaus in Deutschland und Frankreich. Darüber werden über 12.000 Gesundheitseinrichtungen – darunter Krankenhäuser, Rehakliniken, Pflegeheime und Pflegedienste – miteinander verbunden.
Derzeit arbeitet Recare an der Integration der Vermittlung und Koordination von Krankenbeförderung und Patiententransporten in die Plattform. Anwender können somit neben Versorgungsplätzen in der Nachbehandlung, auch den Transport der Patienten integriert miterledigen.
Diese Funktionalität der Plattform ist nicht auf Krankenhäuser beschränkt – alle Leistungserbringer, die für Ihre Patienten Fahrten organisieren müssen, wie Rehakliniken, Pflegeheime oder MVZs können Recare dafür nutzen.
Die Plattform wird es solchen Einrichtungen erlauben, beliebige Anbieter von Transportleistungen von Mietwagen bis hin zu qualifizierten Krankentransportwägen zu buchen. Bei Akutverlegungen oder Überleitungen in die Reha kann dies direkt integriert aus dem Reservierungsprozess erfolgen, sodass keine weiteren Eingaben notwendig sind.
„Unser Ziel ist es, maximal viel Aufwand in den Kliniken durch intelligente, integrierte Prozesse zu sparen. Wir wissen von welchem Ort aus und wohin ein Transport geht – da lag nahe, die Bestellung mit nur wenigen Klicks weiter abzuwickeln.“ sagt Maximilian Greschke, Gründer und CEO von Recare dazu.
Natürlich wird diese Funktionalität aber auch für alle anderen Transportvorgänge nutzbar sein, wie zum Beispiel Entlassfahrten, Aufnahmefahrten oder auch Serienfahrten für Dialysepatienten.
Krankenhäuser und Rehakliniken, welche Interesse an der Lösung für Patiententransporte gern benutzen möchten, können sich für eine kostenlose Nutzung während der Entwicklungszeit einfach an management@recaresolutions.com wenden.
Pressekontakt:
Schweigert Katharina
Marketing and Communication Manager
katharina.schweigert@recaresolutions.com