Presse

Recare stockt Finanzierungsrunde auf 5 Millionen für optimales, digitales Entlassmanagement auf

Die Recare Holding GmbH (“Recare”) erweitert die laufende Finanzierungsrunde um weitere 3 Millionen Euro mit einem neuen Investor.

Die Recare Holding GmbH (“Recare”) erweitert die laufende Finanzierungsrunde um weitere 3 Millionen Euro mit einem neuen Investor.

Zusammen mit den 2 Millionen aus dem ersten Teil der Finanzierung Ende 2020 stehen der Technologiefirma aus Berlin damit insgesamt 5 Millionen an frischem Risikokapital zur Verfügung. Insgesamt sind bereits 9 Millionen Euro in die Firma geflossen.

“Mit dem zusätzlichen Kapital sind wir perfekt aufgestellt, um Krankenhäusern im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes den bestmöglichen Service und eine schnelle, reibungslose Implementierung zu bieten. Wir schaffen gerade die Prozesse und Kapazitäten, um grundsätzlich jedes Krankenhaus in Deutschland ohne Verzögerung an unsere Plattform mit der gewohnten Qualität anbinden zu können. Gleichzeitig fließt das Kapital auch in Innovation und Produktentwicklung – insbesondere für verbesserte Schnittstellen und Tiefenintegration zu Primärsystemen und Krankenkassen.”Maximilian Greschke, Gründer & CEO von Recare. 

Recare betreibt mit der Recare-Plattform gemessen an den aktiven Vertragspartnern die größte digitale Plattform für Entlassmanagement und Versorgungskoordination in Deutschland. Insgesamt werden mittlerweile etwa 560 Akut- und Rehakliniken mit über 14.000 nachgelagerten Leistungserbringern sowie diversen GKVen verbunden.  

Die Plattform erfüllt alle MUSS-Kriterien im Bereich des digitalen Entlassmanagements als Untertatbestand des digitalen Patientenportals Krankenhauszukunftsgesetzes und ist mit allen gängigen IT-Lösungen in den Bereichen Aufnahme- und Behandlungsmanagement kompatibel.

Über Recare

Recare ist der Technologiepartner für ein optimales Entlassmanagement. Das Unternehmen setzt moderne Technologie in komplexen, regulierten Umgebungen ein und erleichtert so die effiziente Koordination zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen. Recare verbindet mehr als 700 Akut- und Rehakliniken mit 17.000 Nachversorgern über die gleichnamige Plattform. Das Unternehmen ist im Bereich digitales Entlassmanagement führend in Bezug auf Marktplatzgröße, Sicherheit und technische Integrationen sowie Interoperabilität. Recare wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.

Haben Sie Fragen?

Pressekontakt

Sprechen Sie mit unseren Experten.

Martin Camphausen 
Head of Marketing and Corporate Communications
T +49 173 1571640
M martin.camphausen@recaresolutions.com

Lesen Sie weitere Blogartikel zu diesem Thema.

In unserem Blog finden Sie weitere Informationen über digitales Entlassmanagement und Themen wie das KHZG oder unsere Schnittstellen-Lösungen.

In Kürze wird es für unsere Krankenhaus-Kunden möglich sein, über die Recare-Plattform AHB-Anträge an gesetzliche Krankenkassen zu senden. Wir erklären Ihnen, was es mit der
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer bidirektionalen KIS-Schnittstelle, indem Sie Dokumente aus der Recare-Plattform zurück an das Krankenhausinformationssystem (KIS) senden – beispielsweise die Übergangspflege-Dokumentation oder
Mehrmaliges Telefonieren gehört dank der Chatfunktion der Recare-Plattform schon lange der Vergangenheit an. Und auch das Faxgerät benötigen Sie im Rahmen des digitalen Entlassmanagements nicht

Event-Highlight

Recare AI Summit

Seien Sie live dabei und erleben Sie innovative KI-Technologie und die wichtigsten KI-Trends.