Im Rahmen deines Bewerbungsverfahrens bei der Recare Deutschland GmbH („Recare“, „wir“, „uns“) werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet.

Personenbezogene Daten sind, Informationen, die direkte oder mittelbare Rückschlüsse über deine Person ermöglichen, z.B. dein Name oder dein Geburtsdatum aber auch deine Anschrift und deine Bankverbindung.

Da Datenschutz bei Recare höchste Priorität hat, verarbeiten wir deine Daten nur in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung deiner Daten im Bewerbungsverfahren bei Recare mitteilen.

1.   Verantwortliche

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner Daten ist:

Recare Deutschland GmbH
Alt-Moabit 103
10559 Berlin

legal@recaresolutions.com

2.   Daten

Im Rahmen deines Bewerbungsverfahren verarbeiten wir unter anderem die folgenden Daten von dir:

3.   Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten deine Daten nur, sofern dafür eine Rechtsgrundlage vorliegt.

Wir nutzen die Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zwischen dir und Recare.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist § 26 BDSG.

Des Weiteren kann Recare auch Daten basierend auf einem überwiegenden berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten. Dies ist immer dann der Fall, wenn das Interesse von Recare an der Nutzung deiner Daten dein Datenschutzinteresse überwiegt. In solchen Fällen hast du die Möglichkeit der Datenverarbeitung zu widersprechen (siehe dazu den Abschnitt „Deine Rechte“).

Zur optionalen Aufnahme in unseren Talentpool holen wir von dir eine ausdrückliche Einwilligung zur Nutzung deiner Daten ein. Diese Einwilligung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und, sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind, auch Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. In unserem Talentpool speichern wir deine Daten und kontaktieren dich, wenn wir in Zukunft Stellen ausschreiben, auf die dein Profil passen könnte. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe dazu den Abschnitt „Deine Rechte“).

4.   Empfänger

Grundsätzlich teilt Recare deine persönlichen Daten niemandem außerhalb des Unternehmens mit. Innerhalb von Recare haben nur Personen auf deine Daten Zugriff, die in die Durchführung des Bewerbungsprozesses involviert sind.

Teilweise setzen wir aber auch Dienstleister ein, die uns bei der technischen oder organisatorischen Durchführung des Bewerbungsprozesses unterstützen. Sofern Recare deine Daten an externe Stellen übermittelt, stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und die ggf. notwendigen datenschutzrechtlichen Verträge abgeschlossen wurden.

Empfänger deiner Daten sind unter anderem:

Personio
Für das Personalmanagement und als Personalmanagementsoftware nutzen wir das Angebot der Personio GmbH, Rundfunkplatz 4, 80335 München („Personio“). Um die Funktionsfähigkeit des Services zu ermöglichen, kann Personio Zugriff auf Daten zu deiner Person haben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Personio erhältst du unter: https://www.personio.de/datenschutzerklaerung/.

Recruitee
Für das Bewerbermanagement und als Unterstützung im Recruitingprozess nutzen wir das Angebot der Recruitee B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande („Recruitee“). Damit die Unterstützung durch Recruitee erbracht werden kann, kann Recruitee Zugriff auf Daten zu deiner Person haben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Recruitee erhälst du unter: https://recruitee.com/de/privacy-policy.

Join
Solltest du dich über die Plattform „Join“ der Join Solutions AG, Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon, Schweiz bei uns bewerben, werden deine Daten auch durch Join verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Join erhälst du unter: https://join.com/de/datenschutz

Weitere Empfängerkategorien können sein:

5.   Speicherdauer

Deine Daten werden durch uns so lange gespeichert, wie ein rechtlicher Grund dafür vorliegt.

Sollte deine Bewerbung nicht erfolgreich sein, löschen wir deine Daten 6 Monate nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Bei einer erfolgreichen Bewerbung übernehmen wir ausschließlich die relevanten Daten in deine Personalakte.

Solltest du der Aufnahme in unseren Talentpool zugestimmt haben, sichern wir deine Daten dort so lange bis du deine Einwiligung widerrufst.

Ausnahmsweise werden deine Daten weiterhin gespeichert, wenn für diese eine gesetzliche oder rechtliche Speicherverpflichtung besteht (z.B. aus dem Steuer- oder Handelsrecht) oder wenn Recare ein überwiegendes berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung der Daten hat.

6.   Deine Rechte

Dir stehen im Hinblick auf die Verarbeitung deiner Daten durch Recare die Betroffenenrechte der DSGVO zu. Dies bedeutet im Einzelnen:

Zusätzlich hast du jederzeit das Recht eine Datenschutzaufsichtsbehörde mit einer Beschwerde zu kontaktieren. Die für Recare zuständige Aufsichtsbehörde ist: Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, mailbox@datenschutz-berlin.de.

7.   Ansprechpartner

Zur Ausübung deiner Rechte oder zu sonstigen Fragen zum Datenschutz bei Recare kannst du uns unter den oben angegebenen Daten kontaktieren.

Zudem hat Recare einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieses erreichst du direkt unter den oben angegeben Kontaktdaten, jeweils mit dem Zusatz „z.Hd. Datenschutzbeauftragter“.

8.   Sonstiges

Diese Datenschutzhinweise sind auf dem Stand Juli 2024.