Convivo und Recare kooperieren für einen innovativen Plattformausbau in der Pflege

Die Convivo Unternehmensgruppe und Recare Deutschland GmbH kooperieren ab sofort miteinander, um Kliniken und Pflegeeinrichtungen noch besser miteinander zu vernetzen.

Die Überleitung aus dem Krankenhaus in eine geeignete Pflegeeinrichtung gestaltet sich für die Sozialdienste des Krankenhauses oftmals sehr zeitintensiv und langwierig. Um die Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu entlasten, sind 126 Einrichtungen der Convivo Unternehmensgruppe mit Recare Deutschland GmbH eine strategische Partnerschaft eingegangen. Somit wird vor allem in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, in denen die Convivo Unternehmensgruppe besonders viele Pflegeeinrichtungen führt, eine optimale Vernetzung garantiert.

Die Recare Deutschland GmbH betreibt eine der führenden Plattformen für die digitale Koordination von Versorgungskapazitäten im Rahmen des Krankenhausentlassmanagements in Deutschland und verbindet derzeit mehr als 620 Akut- und Rehakliniken mit über 15.000 Pflegeheimen und Pflegediensten sowie einigen gesetzlichen Kostenträgern.

Aufgrund der deutschlandweiten Vernetzung haben Kliniken die Möglichkeit, auf ein breites Spektrum an Versorgungsangeboten zuzugreifen. Patientenstammdaten, pflegerische Daten und für die Überleitung relevante Dokumente können über die Recare Plattform mithilfe der Schnittstellenlösung von der Klinik an die Pflegeeinrichtung strukturiert und sicher übermittelt werden. Dank des strukturierten Datenaustausches werden Datenübertragungsfehler minimiert und Doppeleingaben vermieden. Recare und Convivo arbeiten daran, die Systeme der Pflegeeinrichtungen von Convivo ebenfalls an diese Schnittstelle anzubinden, damit alle Einrichtungen bei Zustimmung des Patienten strukturierte Daten aus der Überleitung erhalten und somit der Aufwand für die aufnehmenden Pflegekräfte verringert wird.

Zusätzlich erhält die Convivo Unternehmensgruppe eine einrichtungsübergreifende Übersicht zur Auswertung aller verfügbaren und vermittelten Patienten, um das größtmögliche Versorgungspotential für alle Pflegeeinrichtungen und Kliniken ausschöpfen zu können. Somit schafft Recare maximale Transparenz im gesamten Überleitungsprozess und gemeinsam mit Convivo eine bestmögliche Nutzung der Pflegekapazitäten in den relevanten Regionen.

“Ich freue mich sehr darüber, dass wir nach einer langen Zeit der Fokussierung auf die Prozesse auf der Klinikseite mit Convivo einen innovativen Partner im Bereich der Altenpflege gefunden haben, der uns hilft unsere Plattform auch für Pflegeeinrichtungen technologisch noch deutlich auszubauen. Wir sind zuversichtlich, dass sich damit ein echter Mehrwert für alle Seiten ergibt”, ergänzt Maximilian Greschke, Mitgründer und CEO von Recare.

Marc Baenkler, CEO der Convivo Unternehmensgruppe, äußert sich freudig über die Partnerschaft: „ Wir sind sehr glücklich, dass wir in Recare einen kompetenten Partner für die Anbindung unserer Einrichtungen finden konnten. Das Konzept hat uns von Anfang überzeugt und wird die Sicherheit des Leistungsangebot von Convivo um ein Vielfaches erhöhen. Mit dieser Kooperation erweitern wir nicht nur die konsequente Fortführung unserer Unternehmensziele, sondern setzen damit ein klares Zeichen für unseren Marktanspruch in den kommenden Jahren.“

Erfahren Sie mehr über Recare

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns